Session 8
7/ Die letzten Meter zur Klimaneutralität: Die Rolle negativer Emissionstechnologien
In der Session soll der Stand der Forschung zur Notwendigkeit von negativen Emissionen und dem Einsatz von negativen Emissionstechnologien vorgestellt und diskutiert werden. Warum geht die Forschung davon aus, dass ohne diese die Ziele von Paris nicht erreicht werden? Wie sieht die Risikoabschätzung zu diesen Technologien aus? Was bedeutet dies für Norddeutschland?
Eröffnet wird die Session von Prof. Dr. Sonja Peterson (Kieler Institut für Weltwirtschaft).
Ablauf
Einführung / Begrüßung
Impuls 1 | Prof. Dr. Sabine Fuss |
Impuls 2 | Dr. Wilfried Rickels |
Impuls 3 | Moderierte Diskussionsrunde mit Sabine Fuss (MCC), Wilfried Rickels (IfW) und Dr. Margit Paustian (Business Development Manager, Carbo-FORCE GmbH) |

