Session 2.1
Agri-, BioDiv-, Moor-, Dach,- und klassische Freiflächen PV – worin liegt die Zukunft des Ausbaus in Schleswig-Holstein
Die Bundesziele des PV-Ausbau bis 2030 sind ambitioniert und auch Schleswig-Holstein muss sich mindestens auf eine Verdreifachung bei der Geschwindigkeit des Ausbaus einstellen. Noch gibt es weder im Solarerlass, Koalitionsvertrag oder Landesentwicklungsplan klare Ausbauziele und Pfade. Die im Titel aufgezählten Varianten der Photovoltaik werden unterschiedliche Anteile zum Ausbau beitragen. Ist eine 50/50 Aufteilung zwischen Dach- und Freiflächen-PV in Schleswig-Holstein realistisch? Können Artenschutz und Energieerzeugung auf einer Fläche gedacht werden oder wird die in der Öffentlichkeit viel diskutierte Agri-PV den großen Wurf bringen? Was muss bedacht werden, damit der Netzausbau Schritt halten kann und wie sehe ein für die gesamte Energiewende systemisch optimaler Ausbau aus?
Bilder vom Event
Ablauf
Einführung / Begrüßung
Podiumsdiskussion
Moderation: Jana Lüth (Pressesprecherin, LEE SH) |
Wrap Up |
