Session 3.1
Batteriespeicher – Stufe 2 der Energiewende
Der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein wird zu Beginn einen Überblick über den Status quo der installierten Batteriespeicher in Deutschland und Schleswig-Holstein geben und einen Einblick darin, welche Rolle Batteriespeicher bereits jetzt im Energiesystem spielen. Anschließend folgt eine Einführung in verschiedene Anlagenkonstellationen sowie die damit verbundenen Geschäftsmodelle von Batteriespeichern.
Im Anschluss an die Einführung findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie gelingt die Verstetigung des Speicherhochlaufs?“ statt – mit Diskutantinnen und Diskutanten aus Politik, Netzbetreibern, Speicherbetreibern und der Erneuerbare-Energien-Branche.
Ablauf

