Eröffnung
Energiewende 360° – Stimmen, Strategien, Synergien
Die PowerNet 2026 beginnt mit einem Rundumblick auf die Energiewende – „Energiewende 360°“ steht für die Vielfalt der Perspektiven, die strategische Tiefe und die notwendige Zusammenarbeit über Sektorengrenzen hinweg.
In der Eröffnung kommen führende Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort. Gemeinsam werfen sie Schlaglichter auf die zentralen Transformationsfelder: Stromwende, Wärmewende, Mobilitätswende und Industriewende. Welche Strategien sind tragfähig? Wo entstehen neue Synergien? Und wie gelingt der Transfer in die Praxis?
Wir sprechen über: der Ausbau der erneuerbaren Energien unter der neuen Bundesregierung, die Nutzung statt Abregelung von Erneuerbaren-Anlagen, die schleppende Wärmewende, die Energiesicherheit und Kostensicherheit, Energiespeicher, der Förderrahmen post-EEG, die Finanzierung und Investitionssicherheit, die Synchronisierung von Erzeugung und Netzbau, industrielle Ansiedlungen sowie die Hebung von Effizienzpotenzialen.
Ein Auftakt, der inspiriert, vernetzt und Lust auf mehr macht. Seien Sie dabei, wenn die PowerNet 2026 Fahrt aufnimmt!
Moderation: Kristin Recke, NDR
Ablauf
GrußwortProf. Dr.-Ing. Frank Osterwald, Geschäftsführer der EKSH GmbH |
Interaktiver ImpulsMinisterpräsident Daniel Günther des Landes Schleswig-Holstein |
Podiumsdiskussion
|

