Session 3.1

Integration von Batteriespeichern in das Energiesystem – Herausforderungen und Lösungsansätze

Der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein wird zunächst einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Speicherhochlaufs in Deutschland und Schleswig-Holstein geben. Im weiteren Verlauf werden die unterschiedlichen Herausforderungen sowie Lösungsstrategien für eine erfolgreiche Integration von Batteriespeichern in das erneuerbare Energiesystem und Stromnetz dargestellt. 

Im Anschluss an diese Einführung findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie gelingt die Integration von Batteriespeichern in das Stromnetz und Energiesystem?“ statt, an der Vertreterinnen und Vertreter aus Praxis, Politik und Netzbetrieb teilnehmen.

Anmeldestatus:

Ablauf

Sie möchten an diesem Programmpunkt teilnehmen?

Bitte registrieren Sie sich zunächst, um sich anschließend anzumelden.

Registrieren